Das Plasmaschneiden ist eine Grundmaschine in der Metallverarbeitung. Seit seiner Einführung in den 1950er Jahren ist es eine effektive Methode zum Schneiden aller Arten von Metallen. Mithilfe einer Kombination aus Strom und Gas entsteht ein Lichtbogen, der mit hoher Geschwindigkeit aus einer Düse schießt. Dadurch wird genügend Wärme erzeugt, um jede Art von Metall zu schneiden. Allerdings ist das Plasmaschneiden, wie jede andere Maschine auch, anfällig für die Beschädigung von Teilen. Dies liegt vor allem an der natürlichen Abnutzung der Teile im Laufe der Zeit. Das Beste, was Sie tun können, um dies zu verhindern, besteht darin, Ihre Maschine im bestmöglichen Zustand zu halten und eine strenge Checkliste für die vorbeugende Wartung zu befolgen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Ihre Maschine optimal läuft und die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängert wird. Im nächsten Teil dieses Artikels erfahren Sie, wie Sie Ihren Plasmaschneider warten.