veröffentlichen Zeit: 2024-01-27 Herkunft: Powered
Ein CNC-Fräser ist ein computergesteuertes Schneidwerkzeug, das eine Plattensäge, einen Spindelformer und eine Bohrmaschine kombiniert, um komplizierte Formen in Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Glas zu schnitzen. CNC steht für „Computer Numerical Control“ Und es handelt sich um ein programmierbares Automatisierungsgerät ähnlich dem 3D-Druck, mit dem Hersteller komplexe Teile entwerfen und sauber, schnell und in großem Maßstab schneiden können. Da die Nachfrage nach einzigartigen Produkten immer weiter wächst, erfreut sich das CNC-Geschäft immer größerer Beliebtheit, da die Kunden Wert auf Produktivität und die hohe Qualität ihrer Produkte legen. Wenn Sie Ihr eigenes CNC-Unternehmen gründen möchten, wird Ihnen das Folgende eine größere Hilfe sein.
1. Wie kann die CNC-Bearbeitungsgeschwindigkeit erhöht werden?
2. Die Bedeutung der Wartung von CNC-Maschinen
3. So erkennen Sie, ob Ihre CNC-Fräsmaschine das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht
Fühlen Sie sich eilig, weil die Lieferfrist zu kurz ist? Oder gehören Sie zu den Menschen, die Maßnahmen ergreifen, bevor ein Problem auftritt, damit es gar nicht erst passiert? Jeder in der CNC-Bearbeitung möchte die Geschwindigkeit steigern, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Welche Möglichkeiten gibt es also, es zu bekommen? Lesen Sie die folgenden Tipps, um herauszufinden, was zu tun ist:
(1) Ersetzen Sie weniger tiefe Durchgänge durch flachere Durchgänge
Auf den ersten Blick scheint dies das Gegenteil zu sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Sie können flache Pässe so schnell absolvieren, dass die Zeit, die Sie für weniger tiefe Pässe aufgewendet haben, mehr als wettgemacht wird. Schauen Sie sich also Ihre Materialien und Ihr Projekt an. Finden Sie heraus, wie tief Sie schneiden müssen, und bestimmen Sie, wie viele flache Durchgänge Ihnen die gleiche Schnittqualität, aber schneller, liefern.
(2) Erwägen Sie den Einbau einer zusätzlichen Hochgeschwindigkeitsspindel
Für die Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitung muss sich die Spindel mit 8.000 Umdrehungen pro Minute drehen. Dies ist die Mindestanforderung. Allerdings können Sie selbst mit dieser Spindeldrehzahl möglicherweise nicht alle Vorteile der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung nutzen. Was ist, wenn Ihre CNC-Maschine zu langsam oder nur minimal ist? Gegen eine angemessene Gebühr können Sie eine zusätzliche Hochgeschwindigkeitsspindel installieren. Beispielsweise kann eine Spindel mit fester Mittellinie Drehzahlen von bis zu 50.000 U/min erreichen.
(3) Feinabstimmung der Kante
Bei gleicher Drehzahl kann ein Vier-Slot-Vorschub doppelt so schnell erfolgen wie ein Zwei-Slot. Allerdings verringert sich dadurch Ihre verfügbare Leistung. Aber keine Sorge, Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Schnitttiefe reduzieren. Es wird einige Zeit dauern, alles auszubalancieren, aber wenn es erst einmal fertig ist, spart es viel Zeit beim Schneiden.
(4) Beseitigen Sie den Datenengpass
Du weißt, dass dein CNC-Maschine bietet viele Möglichkeiten, den Datenfluss zu verbessern. Mit 1.000 Datenpunkten im Abstand von 0,010 Zoll (10 Zoll Verfahrweg) sollten Sie in der Lage sein, in 3 Sekunden mit einer Testvorschubgeschwindigkeit von 200 Bildern pro Minute zu laufen. Wenn Ihre CNC diesen Maßstab nicht erfüllen kann, haben Sie reichlich Gelegenheit, den Datenflussengpass zu beheben.
Die Wartung von CNC-Maschinen scheint eine langweilige Aufgabe zu sein. Aber wenn eine Maschine ausfällt, können Unternehmer Tausende von Dollar verlieren, nicht nur durch die Kosten für die Behebung des Ausfalls, sondern auch durch entgangenen Gewinn. Aufgrund der großen Anzahl mechanischer beweglicher Teile und High-Tech-Komponenten sind Ausfälle unvermeidlich. Langfristige Prävention und Wartung können jedoch dazu beitragen, das Risiko kostspieliger Ausfallzeiten zu verringern. Ein paar kleine Kontrollen am Ende eines jeden Tages oder jeder Schicht können helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie zu schwerwiegenden Ausfällen führen. Die Werkzeugmaschinenexperten von UTECH empfehlen das folgende tägliche Wartungsprogramm:
(1) Mit einem Lappen abwischen. Durch das Abwischen aller Oberflächen wird Werkstattschmutz entfernt und die Maschine glänzt. Durch tägliches Abwischen der Maschine wird außerdem verhindert, dass sich kleinere Metallspäne in Bereichen ansammeln, die anfällig für Beschädigungen sind, beispielsweise an Dichtungsabdeckungen.
(2) Fetten Sie sie ein. Fett ist das sanfte Betriebsmittel, das alle Arbeitsteile in Bewegung und Bewegung hält. Nicht alle Maschinenwerkstätten prüfen die Schmierstellen täglich, wir empfehlen jedoch, alle beweglichen Teile auf trockene Stellen zu prüfen. Eine schnelle Fetteinspritzung trägt wesentlich dazu bei, unnötigen Verschleiß zu minimieren.
(3) Überprüfen Sie das Öl. CNC-Maschinen benötigen ausreichende Flüssigkeiten wie Schmierstoffe und Hydraulikflüssigkeiten. Wenn Sie täglich mit der Maschine arbeiten, können Sie einen guten Anhaltspunkt dafür erhalten, wie schnell Flüssigkeiten nachgefüllt werden müssen. Lassen Sie die Maschine überprüfen, wenn sie häufiger Schmierflüssigkeiten verwendet. Zu viel Schmiermittel kann ein Anzeichen für ein Problem sein.
In der heutigen schnelllebigen Fertigungswelt sind CNC-Fräsmaschinen in vielen Branchen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das präzise Schneiden, Gravieren und Formen verschiedenster Materialien geworden. Allerdings haben CNC-Fräsmaschinen wie jede Maschine eine begrenzte Lebensdauer und erkennen die Anzeichen dafür, dass Ihre CNC-Fräsmaschine sich dem Ende seiner Nutzungsdauer nähert, kann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, wann Sie in ein Ersatzgerät investieren sollten.
(1) Leistungs- und Genauigkeitsverlust:
Eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass sich eine CNC-Fräsmaschine dem Ende ihrer Lebensdauer nähert, ist ein spürbarer Rückgang der Leistung und Genauigkeit. Mit der Zeit können Komponenten wie Kugelumlaufspindeln, Linearführungen und Motoren verschleißen, was zu einer Verschlechterung der Genauigkeit bei der Bearbeitung führt. Wenn Sie feststellen, dass das fertige Produkt nicht mehr den geforderten Spezifikationen entspricht oder die Anzahl der Fehler und Mängel zugenommen hat, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die mechanischen Komponenten der CNC-Fräsmaschine sich verschlechtern.
(2) Unzuverlässige und teure Reparaturen:
Mit zunehmendem Alter einer CNC-Fräsmaschine nehmen die Häufigkeit und die Kosten von Reparaturen tendenziell zu. Wenn Sie regelmäßig viel Geld für Reparaturen oder Ersatzteile ausgeben, kann es auf lange Sicht wirtschaftlicher sein, in eine neue CNC-Fräsmaschine zu investieren. Während für jede Maschine eine routinemäßige Wartung erforderlich ist, können sich übermäßige Ausfallzeiten und Reparaturkosten auf Ihre Produktivität und Ihren Gewinn auswirken.
(3) Veraltete Technologie und Funktionen:
Die CNC-Technologie entwickelt sich ständig weiter und neuere Modelle verfügen häufig über erweiterte Funktionen, verbesserte Automatisierungsmöglichkeiten und eine bessere Softwarekompatibilität. Wenn Ihre aktuelle CNC-Fräsmaschine nicht mit den sich entwickelnden Industriestandards Schritt halten kann, könnte dies zu einem Wettbewerbsnachteil für Sie führen. Neuere Mühlen bieten möglicherweise schnellere Spindelgeschwindigkeiten, höhere Vorschubgeschwindigkeiten, verbesserte Werkzeugwechsler und fortschrittliche Messsysteme, die alle zu einer höheren Effizienz und Produktivität beitragen.
(4) Kompatibilitätsprobleme:
Da sich CAD/CAM-Software ständig weiterentwickelt, können Kompatibilitätsprobleme zwischen veralteten CNC-Fräsmaschinen und moderner Software auftreten. Neuere Softwareversionen sind möglicherweise nicht vollständig mit älteren Router-Controllern kompatibel, was zu Ineffizienzen, Datenkonvertierungsfehlern und potenziellen Engpässen im Arbeitsablauf führt. Das Upgrade auf einen neueren CNC-Fräser gewährleistet eine reibungslose Integration mit den neuesten Softwaretools und Technologien.
(5) Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:
Ältere CNC-Fräsmaschinen verfügen oft nicht über die Energiesparfunktionen neuerer Modelle. Ein Upgrade auf einen energieeffizienteren Router senkt nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern entspricht auch den Nachhaltigkeitsprogrammen. Energieeffiziente Maschinen verbrauchen weniger Strom, erzeugen weniger Wärme und tragen zu einer umweltfreundlicheren Produktionsumgebung bei.
(6) Erhöhte Produktionsnachfrage:
Wenn Ihr Unternehmen wächst und die Produktionsanforderungen steigen, kann es sein, dass Ihre aktuelle CNC-Fräsmaschine Schwierigkeiten hat, mit der Arbeitslast Schritt zu halten. Ein Upgrade auf eine Maschine mit höherer Kapazität, schnelleren Zykluszeiten und einem größeren Arbeitsbereich kann Ihnen dabei helfen, die Anforderungen eines wachsenden Kundenstamms zu erfüllen und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität aufrechtzuerhalten.
(7) Sicherheit:
Alternde CNC-Fräsmaschinen können aufgrund abgenutzter Komponenten, veralteter Sicherheitsfunktionen oder beeinträchtigter struktureller Integrität ein Sicherheitsrisiko für Bediener darstellen. Die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung für Ihr Team sollte oberste Priorität haben, und ein Upgrade auf eine moderne CNC-Fräsmaschine mit den neuesten Sicherheitsfunktionen kann dazu beitragen, potenzielle Gefahren zu mindern.
Shandong U-May Cnc Technology Co., Ltd. ist ein professionelle CNC-Werkzeugmaschine Hersteller in China, wir verfügen über eine eigene Fabrik und können Ihnen Service aus einer Hand bieten. UTECH kann eine breite Palette hochwertiger CNC-Maschinen und Wartungsanforderungen bereitstellen und kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget angepasst werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu unseren CNC-Service- und Wartungsprogrammen anzufordern.