Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-12-23 Herkunft:Powered
Das Plasmaschneiden ist eine Grundmaschine in der Metallverarbeitung. Seit seiner Einführung in den 1950er Jahren ist es eine effektive Methode zum Schneiden aller Arten von Metallen. Mithilfe einer Kombination aus Strom und Gas entsteht ein Lichtbogen, der mit hoher Geschwindigkeit aus einer Düse schießt. Dadurch wird genügend Wärme erzeugt, um jede Art von Metall zu schneiden. Allerdings ist das Plasmaschneiden, wie jede andere Maschine auch, anfällig für die Beschädigung von Teilen. Dies liegt vor allem an der natürlichen Abnutzung der Teile im Laufe der Zeit. Das Beste, was Sie tun können, um dies zu verhindern, besteht darin, Ihre Maschine im bestmöglichen Zustand zu halten und eine strenge Checkliste für die vorbeugende Wartung zu befolgen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Ihre Maschine optimal läuft und die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängert wird. Im nächsten Teil dieses Artikels erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät pflegen Plasmaschneider.
1. Bedeutung der Wartung von Plasmaschneidmaschinen
2. Wie wird der Plasmaschneider gewartet?
3. Wie kann die Lebensdauer von Zubehör und Teilen von Plasmaschneidmaschinen verlängert werden?
Sie müssen bedenken, dass CNC-Plasmaschneider sehr komplexe Maschinen sind. Im Gegensatz zu einfacheren mechanischen Geräten „schmieren“ sie nicht nur die Zahnräder, um sie am Laufen zu halten. Plasmaschneidmaschinen basieren auf dem ständigen und komplexen Zusammenspiel verschiedener Komponenten und Systeme, darunter Bewegungssteuerungskomponenten, Brennerhöhensteuerung, Luftstromsteuerung, mehrere komplexe Softwareelemente (CAM, CNC, Bewegungssteuerung) und natürlich das Plasmaschneidsystem selbst . Um sicherzustellen, dass alle diese Einzelkomponenten und Softwareelemente einwandfrei funktionieren und reibungslos und koordiniert miteinander interagieren, sollte die ordnungsgemäße Routinewartung der gesamten CNC-Plasmaschneidmaschine ein entscheidender Bestandteil jedes Produktionsprozesses sein.
(1) Stellen Sie sicher, dass der Druck und die Durchflussrate korrekt sind.
Der richtige Plasmadruck und die richtige Durchflussrate sind für die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien sehr wichtig. Bei zu hohem Luftdruck wird die Lebensdauer der Elektrode stark verkürzt; Wenn der Luftdruck zu niedrig ist, wird die Lebensdauer der Düse beeinträchtigt. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des CNC-Plasmaschneidemaschine Beim Einstellen vorsichtig vorgehen.
(2) Wählen Sie eine angemessene Schnitthöhe.
Die Schnitthöhe ist der Abstand zwischen der Schneiddüse und der Oberfläche des Werkstücks. Dieser Abstand sollte möglichst konstant gehalten werden, in der Regel etwa 3-8mm. Wenn der Abstand zu gering ist, verringert sich die Lebensdauer oder es brennt nach der Installation sogar aus.
(3) Die Dicke der Perforation und des Schnitts sollte innerhalb der von der Plasmaschneidmaschine zugelassenen Grenzen liegen.
Der Plasmaschneider kann keine Stahlplatten perforieren, die die Arbeitsdicke überschreiten. Die übliche Perforationsstärke beträgt 1/2 der normalen Schnittstärke. Versuchen Sie, innerhalb der vom Plasmaschneider angegebenen normalen Schnittstärke zu schneiden, und versuchen Sie, nicht mit der Grenzschnittstärke zu schneiden. Die normale Schnittstärke des CNC-Plasmaschneiders beträgt normalerweise 60 % der vom Hersteller angegebenen maximalen Schnittstärke. Versuchen Sie, innerhalb dieses Dickenbereichs zu schneiden, um die Schneidöffnung bestmöglich zu schützen.
(4) Überlasten Sie die Düse nicht.
Eine Überlastung der Düse (dh eine Überschreitung des Betriebsstroms der Düse) führt schnell zu einer Beschädigung der Düse. Die Stromstärke sollte 95 % des Betriebsstroms der Düse betragen. Beispielsweise sollte die Stromstärke für eine 100-A-Düse auf 95 A eingestellt werden.
(5) Plasmagas trocken und sauber halten.
Plasmaschneidanlagen benötigen für den ordnungsgemäßen Betrieb trockenes, sauberes Plasmagas. Die Überprüfung der Qualität des Gases, das den Plasmaschneider antreibt, ist für die Aufrechterhaltung der Schnittqualität und der Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Die Gasqualität wird getestet, indem der Brenner in eine Testposition gebracht und ein Spiegel darunter angebracht wird, um das Gas im Brenner zu verbrauchen. Wenn sich Dampf oder Nebel auf dem Spiegel bildet, muss die Ursache ermittelt werden.
(1) Der Schnitt sollte an der Kante beginnen: Wenn möglich, beginnen Sie mit dem Schneiden an der Kante und nicht durch Löcher. Die Verwendung der Kante als Ausgangspunkt verlängert die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien. Die richtige Methode besteht darin, die Düse direkt auf die Kante des Werkstücks zu richten und dann den Plasmalichtbogen zu starten.
(2) Dehnung und Dehnung des Plasmalichtbogens vermeiden: Wenn der Plasmalichtbogen nur durch Dehnung und Dehnung die Oberfläche des Werkstücks erreichen kann, erzeugt der Plasmalichtbogen diese Dehnung und Dehnung am Anfang und Ende des Schnitts, was dazu führen kann ungewöhnliche Schäden an der Düse. Dieses Problem kann vermieden werden, wenn die richtige Flankenstarttechnik verwendet und die richtige „Lichtbogenunterbrechungs“-Signalzeit ausgewählt wird.
(3) Reduzieren Sie unnötige Lichtbogenstart- (oder Vorlaufzeiten): Düse und Elektrode verbrauchen sich beim Lichtbogenstart sehr schnell, und der Brenner sollte vor dem Starten des Lichtbogens in Gehweite zum geschnittenen Metall platziert werden.
(4) Tragen Sie eine spritzwassergeschützte chemische Beschichtung auf das Schutzgehäuse auf: Die spritzwassergeschützte chemische Beschichtung trägt dazu bei, die Schlackenbildung auf dem Schutzgehäuse zu minimieren. Vor dem Auftragen der Anti-Spritzer-Beschichtung muss jedoch das Schutzgehäuse vom Brenner entfernt werden.
(5) Schlacke aus dem Schutzgehäuse entfernen: Schlacke auf dem Schutzgehäuse des Brenners sollte häufig entfernt werden, da diese Schlacke sonst zerstörerische schwere Plasmabögen verursachen kann.
(6) Gas nach dem Austausch von Verschleißteilen entfernen: Nach dem Austausch von Verschleißteilen oder nach einem längeren Stillstand sollte eine Gasspülung durchgeführt werden (2-3 Minuten sind angemessen), um sicherzustellen, dass der Wassernebel im Brenner abgeführt wird.
(7) Halten Sie den Brenner und die Verschleißteile so sauber wie möglich: Jeglicher Schmutz auf dem Brenner und den Verschleißteilen beeinträchtigt die Funktion des Plasmasystems erheblich. Wenn Sie Verschleißteile austauschen, legen Sie diese auf einen sauberen Flanell, überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungsrippe des Brenners und reinigen Sie die Elektrodenkontaktflächen und Düsen mit einem Reiniger auf Wasserstoffperoxidbasis.
(8)Entfernen von Oxidation aus Luft- oder Sauerstoffdüsen: Wenn Luft- oder Sauerstoffplasma ausgewählt wird, können sich Oxide in den Düsen ablagern, die den Luftstrom beeinträchtigen und die Lebensdauer von Verschleißteilen verringern können. Wischen Sie die Innenseite der Düse mit einem sauberen Flanell ab, um Oxide zu entfernen.
Suchen Sie einen Plasmaschneider? Sie können die Lebensdauer Ihres Plasmaschneiders verlängern, wenn Sie diese Wartungsanleitung befolgen. Wenn Ihre Maschine ausgetauscht werden muss, brauchen Sie unsere Hilfe. Shandong U-May Cnc Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung effizienter Plasmaschneidmaschinen mit Maschinenteilen vertrauenswürdiger und bekannter branchenführender Marken spezialisiert. Wenn Sie Bedarf an einem haben CNC-Maschine, kontaktieren Sie uns! Unser bestens geschultes Personal kann Ihnen bei der Suche nach einer neuen Plasmaschneidemaschine oder einer anderen CNC-Fräsmaschine jederzeit weiterhelfen.